Unsere Geschichte
Unsere Begeisterung für Immobilien basiert auf einer 100-jährigen beruflichen und familiären Tradition am Neuenburgersee und in der Innerschweiz.
Wir blicken zurück auf eine reiche Geschichte, in der seit dem 19. Jahrhundert vielfältige Immobilien- und Hotelprojekte in der Deutschschweiz unsere beruflichen und familiären Aktivitäten belebt und bereichert haben. Unsere Vorfahren bauten mehrere Hotels in der Innerschweiz, insbesondere im Familienverbund mit dem legendären Unternehmer Franz Josef Bucher.
Im Jahr 1905 baute unsere Familie das berühmte Hotel Honegg auf dem Bürgenstock – die heutige Villa Honegg – und führte es während mehrerer Jahrzehnte.
Mit der Entwicklung von neuen Immobilienprojekten in der Innerschweiz setzen wir unsere Investitionstätigkeit fort.
Auf der Neuenburger Seite gründete Frédéric Induni aus dem Tessiner Dorf Ligornetto 1897 das Bauunternehmen Induni in Cortaillod. Dort errichtete er ein Gebäude mit sechs Wohnungen und gleich daneben seinen Firmensitz. Sein Sohn César Induni führte das Unternehmen während der Krisenjahre und des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit einem anderen Tessiner aus Ligornetto. Nach dem Krieg übernahmen ihre beiden Söhne, André Induni und George Pellegrini, und führten die Firma unter dem Namen Pellegrini & Induni bis 1985 weiter. Sodann übernahm Michel Induni, der Sohn von André Induni, das Unternehmen in vierter Generation und führte es bis Anfang der 2000er-Jahre unter dem Namen Induni weiter. Es folgte die Immobilienverwaltung Induni bis zum Jahr 2011.
Im Jahr 2012 übernahm Terra Foncier Sàrl, gegründet von Patrick Durrer, dem Neffen von Michel Induni, in fünfter Generation die Verwaltung und Entwicklung von Immobilien. Anfang 2018 wurde Terra Foncier im Kanton Waadt in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und hat seither ihre Aktivitäten in den drei Regionen weiter ausgebaut – unterstützt durch zahlreiche Partnerschaften.